Teresas Frauenzimmer: Praktische Mädchenarbeit zwischen Modelshows und Dekonstruktion
Mädchenarbeit hat Tradition, Mädchenarbeit hat viele Gesichter, Mädchenarbeit unterliegt beständig Veränderungen. Konkrete Mädchenarbeit wird herausgefordert durch gesellschaftliche Entwicklungen, aber auch durch wissenschaftliche Diskurse wie jene zu Transkulturalität, Queer Theory, Crosswork, Intersektionalität etc. Mehr darüber in diesem Beitrag mit Mag.a Renate Tanzberger. Sie ist Obfrau des Vereins zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle (www.efeu.or.at), seit vielen Jahren im Bereich „Bildung und Gender“ tätig und daneben noch Mathematik Unterrichtende im 2. Bildungsweg.
Sendungsgestaltung und Technik: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0