Teresas Frauenzimmer: Praktische Mädchenarbeit zwischen Modelshows und Dekonstruktion
Mädchenarbeit hat Tradition, Mädchenarbeit hat viele Gesichter, Mädchenarbeit unterliegt beständig Veränderungen. Konkrete Mädchenarbeit wird herausgefordert durch gesellschaftliche Entwicklungen, aber auch durch wissenschaftliche Diskurse wie jene zu Transkulturalität, Queer Theory, Crosswork, Intersektionalität etc. Mehr darüber in diesem Beitrag mit Mag.a Renate Tanzberger. Sie ist Obfrau des Vereins zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle (www.efeu.or.at), seit vielen Jahren im Bereich „Bildung und Gender“ tätig und daneben noch Mathematik Unterrichtende im 2. Bildungsweg.
Sendungsgestaltung und Technik: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.01.2025 | Proton – das freie Radio
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5