Tag der Muttersprachen
Gespräch mit Jutta Ferber-Gajke, Obfrau von Radio Helsinki in Graz, über die von der EU-Kommission definierten acht Schlüsselkompetenzen, darunter auch muttersprachliche Kompetenz und Lernkompetenz. Sie spricht über die Bedeutung von lebensbegleitendem Lernen und der Pflege von Muttersprachen für die Gesellschaft und sogar für den Frieden. Und sie erinnert an das Universitätszentrum Rottenmann, das 2017 völlig unerwartet geschlossen wurde und dass dies auch für die steirischen Studierenden der FernUni Hagen eine Benachteiligung darstellt.
Sendereihe
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schlüsselkompetenz Mathematik und grundlegende Naturwissenschaftlich technische... aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 04.04.2025 | Radio Helsinki
- Weltfrauentag – Institut Frau und Familie – Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 08.03.2025 | Radio Helsinki
- Lebensfreude pur: Besuch aus dem Betreuten Wohnen aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 26.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Bewußtseinsbildung – Lebenshilfe Steiermark – Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 07.02.2025 | Radio Helsinki
- Was machen Erwachsenenbildner:innen? aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 27.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wirtschaftsethik – Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 12.12.2024 | Radio Helsinki
- Wenn jemand 1/4 Jahrhundert Unternehmen und Personen begleitet dann ist das... aus der Sendereihe „Lebensfragen mit System“ 03.10.2024 | Radiofabrik
- Ich bien ein lernfähiger Fersager aus der Sendereihe „artarium“ 29.09.2024 | Radiofabrik
- Schlüsselkompetenz Kulturbewußtsein – Mike Oldfield aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 18.09.2024 | Radio Helsinki
- Elementarpädagogik – Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 23.08.2024 | Radio Helsinki