Tag der Muttersprachen
Gespräch mit Jutta Ferber-Gajke, Obfrau von Radio Helsinki in Graz, über die von der EU-Kommission definierten acht Schlüsselkompetenzen, darunter auch muttersprachliche Kompetenz und Lernkompetenz. Sie spricht über die Bedeutung von lebensbegleitendem Lernen und der Pflege von Muttersprachen für die Gesellschaft und sogar für den Frieden. Und sie erinnert an das Universitätszentrum Rottenmann, das 2017 völlig unerwartet geschlossen wurde und dass dies auch für die steirischen Studierenden der FernUni Hagen eine Benachteiligung darstellt.
Sendereihe
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Forum Bildungskompetenz: The dark side of LLL aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 23.12.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Daniela Meisel: „Die Seherin“ aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 25.06.2010 | Orange 94.0
- „Der Aufstand der Zauberer“ oder: „Die Niederwerfung der Blendgestalten“... aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 22.03.2010 | Orange 94.0
- Im InterNetz des Biedermeiers aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 30.07.2008 | Orange 94.0