Symposion Dürnstein 2021: Lebensmittel Bildung
„Bildung bedeutet, viele Türen zu öffnen.“ (Balkrishna Doshi, Pritzker Preis für Architektur 2018)
Bildung hat Potenzial für gutes Leben und Überleben in Krisenzeiten. Wissen allein reicht nicht – nicht für gutes Zusammenleben, nicht für Innovationen oder gutes Krisenmanagement bei persönlichen, sozialen oder politischen Problemen.
Bildung geschieht auf vielen Ebenen: beim Üben von Künsten, Kochen & Bewegung, oder durch Reflexion von Philosophie, Religion und Ethik. Körperintelligenz, Intuition und Konfliktfähigkeit kann man lernen genauso wie Selbstwirksamkeit und Verantwortung.
Wer gebildet statt ausgebildet ist, versteht die Welt besser und lebt besser. In Zeiten der Unbeständigkeit und krisenhaften Veränderung brauchen wir dringend neue Bildungsperspektiven.
Darüber werden beim 10. Symposion Dürnstein 2021 unter anderem Michael Köhlmeier, Timothy Snyder, Birgitta Fuchs, Gabriele Klein, Sebastian Pfütze, Leonie Ascone Michelis und andere sprechen.
In dieser Sendung spricht Kuratorin Dr. Ursula Baatz mit Anna Michalski über das Programm und kommt dabei gesellschaftskritisch ins Philosophieren.
Das Symposion Dürnstein 2021 findet vom 4.-6. März 2021 aus gegebenen Anlass online und deshalb einmalig kostenlos statt.
Ähnliche Beiträge
- Prüfung und Noten – braucht Lernen d aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Mangelnde Basisbildung: Ein verdrängtes soziales Problem aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 26.06.2024 | Radiofabrik
- Schulsysteme im internationalen Vergleich aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 20.06.2024 | Radio Helsinki
- HAKtuell verabschiedet sich in die Sommerferien aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 19.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 1 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Bildung und Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 06.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Aktionstag Bildung 2024 …im Bildungssystem brennts! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.06.2024 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #245: English and we aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik