Schulsysteme im internationalen Vergleich
„Wir, die 5b, durften in diesem Semester an einem Radioprojekt arbeiten, zum Thema: Schulsystem im internationalen Vergleich. Von England, Norwegen, Island, Russland, der Ukraine, Österreich und von Südkorea könnt ihr in unserem Podcast hören.
Drei Wochen vor Schulschluss konnten wir unsere Sendung über verschiedene Schulsysteme dann endlich aufnehmen: Wir sind gemeinsam vom Jakominiplatz zum Studio von „Radio Helsinki“ gegangen. In unseren Gruppen bereiteten wir uns sogar mit professionellen Equipment für die anschließende Aufnahme vor.
Nachdem uns Walther vom Radio die letzten Wochen bei der Vorbereitung super unterstützte, funktionierte am finalen Tag alles besser als manche vielleicht gedacht hatten.
In den vorigen Informatikstunden bekamen wir einen Einblick in den Audioschnitt, lernten wie man Jingles erstellt und führten selbst Straßen–Interviews. Das Projekt war insgesamt sehr spannend. Wir haben vieles dazu gelernt und sind froh, dass wir unsere Sendung erfolgreich abschließen konnten“
Schüler:innen der 5b: Romy, Nina, Victoria, Emilia, Mara R, Anna, Lujain, Samira, Lydia, Katarina, Corina, Mara K, Smilla, Tiago, Julian, Valentina, Diana, Theo, Lorenz, Till, Christopher, Marco, Davud, Veronika, Amro, Hajran, Corvin, Sara, Leona, Verena, Azal, Ilayda, Greta.
Lehrer:innen der MS/BG/BRG Klusemannstrasse: Martin Hammer, Patrick Loder, Lisa Hutz und Lena Zimmermann.
Radio Helsinki: Walther Moser und Gea Gračner (Studiosupport) .
Jingle: Schüler:innen HLW Sozialmanagment, 2019
Musik https://freemusicarchive.org/genres
AudioCoffee Band – Seaside Artur Aravidi – Be Ambient Hotham – Find Beat Mekanik – Contact Joseph R. Lilore – Voyage LaFaena Car Drive Beat Mekanik – Epiphany Iliaque – A contretemps Broke for Free – Only KnowsMusikrechte CC BY-NC-ND 4.0
Ähnliche Beiträge
- #15 – Reanimation, Regenbogen, Rückgewinnung aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 03.07.2025 | Radio Helsinki
- do trans-Art_108 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.07.2025 | Radiofabrik
- Kunst ist Klasse – Hörspiele der Orweinschule Multimedia-Klasse aus der Sendereihe „Kunst ist Klasse“ 27.06.2025 | Radio Helsinki
- trans-Art in Black Mountain aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.06.2025 | Radiofabrik
- Vier Schulen, ein Ziel: Jeder Meter zählt in Radstadt aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 15.06.2025 | Radiofabrik
- Ein Abend über das, was bleibt: Radiabled heute mit dem Verein „Bleib... aus der Sendereihe „radiabled“ 12.06.2025 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Recap: Danube OOE Open im Fokus, wichtige Diskussionen und ein Blick... aus der Sendereihe „radiabled“ 28.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Gewaltambulanz für Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 21.05.2025 | Radio FRO 105,0
- RADIO FRECH zu Klassengemeinschaft aus der Sendereihe „Workshops“ 06.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Sibylle Hamann. aus der Sendereihe „Radio UFF“ 01.05.2025 | Orange 94.0