Mangelnde Basisbildung: Ein verdrängtes soziales Problem

26.06.2024

Rund 15 von 100 Erwachsenen haben Probleme, wenn es um Lesen, Schreiben, Rechnen oder den Umgang mit digitalen Geräten geht. Wer denkt, es handle sich dabei vorrangig um Zugewanderte oder Geflüchtete, irrt: Die allermeisten haben das österreichische Pflichtschulsystem durchlaufen. Daher muss die Erwachsenen- und Basisbildung ein zentraler Teil der Bildungspolitik werden, denn ein erheblicher Teil der Bevölkerung kann wenig lesen oder schreiben. Es geht um mehr und um bessere Bildungsangebote während und nach der Schullaufbahn. 

Zu Gast bei Thomas Neuhold im Podcast der Werkspost ist Anna Stiftinger von abc-Salzburg.

Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und macht Regionaljournalismus, wie wir ihn brauchen. Die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv in deinem Posteingang.

HIER geht’s zum Newsletter-Abo.

Der Werkspodcast vertieft das jeweilige Thema des Werkspost-Kommentars in einem Studiogespräch.

Sendereihe

Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Thema:Bildungspolitik Radiomacher_in:Thomas Neuhold
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge