Sucht in der Pandemie
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf das Suchtverhalten der Menschen ausgewirkt? Und wie funktionieren Beratungen und Behandlungen derzeit? Hilfe gibt es weiterhin, betont Thomas Labacher, Geschäftsfeldleiter von pro mente Sucht. An 19 Standorten bietet pro mente OÖ professionelle Unterstützung bei Suchtfragen an. Zu den Angeboten gehören niederschwellige Suchtarbeit, ambulante Suchtberatung, eine stationäre Therapiestation und Integrationshöfe. Coronabedingt finden Beratungen telefonisch, online oder auf Absprache persönlich statt.
Das Thema Sucht ist in der Gesellschaft immer noch mit vielen Vorurteilen und Diskriminierung verbunden, obwohl in Österreich hunderttausende Menschen von einer Suchterkrankung betroffen sind. Labacher spricht im Interview mit Marina Wetzlmaier darüber, wann Sucht beginnt und welche aktuellen Entwicklungen es gibt.
Der zweite Teil des Gesprächs fokussierte sich auf einen Teilbereich von Sucht und Suchtbehandlung: 31-37.000 Menschen in Österreich sind von Opioiden, u.a. Heroin, abhängig. Rund die Hälfte von ihnen werden im Rahmen einer Substitutionstherapie behandelt. Thomas Labacher erklärt was das genau ist und wie sich die Pandemie auf die Suchtbehandlung auswirkt.
Mehr Informationen und Wege zu professioneller Hilfe gibt es unter: https://www.sucht-promenteooe.at/
Ähnliche Beiträge
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Rechtsberatung als Herzensanliegen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- „Wir fahren gemeinsam“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Demo gegen den Burschenbundball aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Politische Situation in Venezuela aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Analyse von SPÖ und FPÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- COURAGE berät queere Menschen in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0