Entstehung Nationalpark Vjosa
Die Entstehung des Nationalparks an der Vjosa / „Blue Heart“ bei FERNSICHT
FERNSICHT – das sind entwicklungspolitische Film- und Dialogabende, organisiert vom Welthaus der Diözese Linz, die zwischen 28. März und 9. Mai 2025 an verschieden Orten in OÖ stattfinden. Heuer liegt der inhaltliche Fokus auf zwei Ländern – FERNSICHT begibt sich auf eine Reise nach Albanien und Kosovo.
Den Start am 28. März machte die Dokumentation „Blue Heart“, vorgeführt im Nationalparkzentrum Molln.
zu weiterführenden Infos FERNSICHT
Die letzten natürlichen Flussläufe in Europa verlaufen im Balkan. Die Region gilt als „Das blaue Herz Europas“. Doch auch diese Flüsse sind bedroht – nämlich vom Goldrausch der Wasserkraft. Wasserkraft führt zu Artensterben, der Vertreibung von Menschen und verschärft den Klimawandel.
„Die Dokumentation „Blue Heart“ folgt einer Riverwatch Kampagne und weiteren, lokalen Protagonist:innen durch den Balkan und dokumentiert die Verbrechen, die gegen Europas letzten Flussjuwel und die betroffene Lokalbevölkerung begangen werden.“, so wird die Doku von FERNSICHT/ Diözese Linz beschrieben.
Ein Beispiel für so einen Fluss, an dem Kraftwerke gebaut hätten werden sollen, ist die Vjosa. Durch Proteste konnte dies jedoch verhindert werden. Unter anderem beteiligt an dem Stopp der Kraftwerkbauten und letztendlich auch an der Entstehung des Nationalparks Vjosa war Fritz Schiemer (Universität Wien).
Wie lief die wissenschaftliche Forschung am Fluss ab? Was waren wichtige Hebel in Richtung Stopp der Kraftwerkbauten? Wie kam es letztendlich zur Unterzeichnung des Nationalparks von politischer Seite?
Auf diese und weitere Fragen gab Fritz Schiemer im Gespräch, zu dem er nach der Filmvorführung zu Gast war, Antworten.
Ähnliche Beiträge
- Widerstand leisten und Einsatz zeigen aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Një udhetim drejt majës së Kilimanxharos: Alpinizëm dhe Humanizëm! aus der Sendereihe „Radio Rinia“ 29.03.2024 | Radio Helsinki
- Lela – europaweit Dumpstern (2) aus der Sendereihe „morgen“ 03.04.2021 | Radio Helsinki
- Lela – europaweit Dumpstern (1) aus der Sendereihe „morgen“ 20.03.2021 | Radio Helsinki
- „Die guten Tage“ von Marko Dinić: Leben im Exil, Konflikt-Aufarbeitung, Jugo-Nostalgie... aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 01.04.2020 | Orange 94.0
- „Made in Albania“ – albanische Kunst im (Post)Kommunismus aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 01.04.2020 | Orange 94.0
- „Umkämpfter Kosovo“ (Podiumsdiskussion) aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.03.2020 | Orange 94.0
- Flauschig plauschen mit…Musiker Orges Toce von der „Ockus Rockus... aus der Sendereihe „Intimzone“ 06.02.2020 | Orange 94.0
- Übermacht im Netz / Kosovarische Korrekturen – Ingrid Brodnig und Marlen... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 28.10.2019 | Orange 94.0