Spielwarenspirit mit internationaler Anerkennung
„Wir haben eine ehrliche Liebe zu den Kindern und zu den Spielwaren. Unsere Mitarbeiter „leben“ den Spielwarenverkauf.“ Das sagen die Radstädter Spielwarenhändler Eva und Daniel Oppeneiger, in Chris Holzers „Fair-Play“, dem New-Work-Magazin auf der Radiofabrik. Das emotional Spielerische wirkt sich auch positiv auf das Arbeitsklima aus. Zudem wird im Oppeneiger-Geschäft ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil aller gefördert, der zu hoher Motivation führt. Das alles lässt das Geschäft aufblühen und hat die sympathischen und ambitionierten Spielwarenhändlern zu internationalen Qualitätsauszeichnungen geführt.
I
Ähnliche Beiträge
- Michael Maddy Arlt im TSIC-Bluesradio-Interview aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 03.05.2021 | Radiofabrik
- Fair-Play: Digitale Transformation in New Work (Seibt/Holzer)_3 mit Gast Rene... aus der Sendereihe „Fair Play“ 23.04.2021 | Radiofabrik
- Über Kinder, Homeoffice und ganzheitliche Biosphärenhaltung aus der Sendereihe „Fair Play“ 13.04.2021 | Radiofabrik
- Digitale Transformation im New Work, Teil 2 (Seibt/Holzer) aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.03.2021 | Radiofabrik
- Das Betriebsgebäude als Wohnzimmer aus der Sendereihe „Fair Play“ 05.03.2021 | Radiofabrik
- Schreibtisch mit Aussicht & Boogiedogs aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 11.01.2021 | Radiofabrik
- …Sinnstiftung zieht uns mit aus der Sendereihe „Fair Play“ 11.12.2020 | Radiofabrik
- Magische Momente erzeugen aus der Sendereihe „Fair Play“ 12.11.2020 | Radiofabrik
- Resonanz und Improvisation aus der Sendereihe „Fair Play“ 13.10.2020 | Radiofabrik
- Die Sinne der Menschen ansprechen aus der Sendereihe „Fair Play“ 07.08.2020 | Radiofabrik