Spielwarenspirit mit internationaler Anerkennung
„Wir haben eine ehrliche Liebe zu den Kindern und zu den Spielwaren. Unsere Mitarbeiter „leben“ den Spielwarenverkauf.“ Das sagen die Radstädter Spielwarenhändler Eva und Daniel Oppeneiger, in Chris Holzers „Fair-Play“, dem New-Work-Magazin auf der Radiofabrik. Das emotional Spielerische wirkt sich auch positiv auf das Arbeitsklima aus. Zudem wird im Oppeneiger-Geschäft ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil aller gefördert, der zu hoher Motivation führt. Das alles lässt das Geschäft aufblühen und hat die sympathischen und ambitionierten Spielwarenhändlern zu internationalen Qualitätsauszeichnungen geführt.
I
Ähnliche Beiträge
- Inspirierte Spitzentechnologie durch Identifikation und Freiraum aus der Sendereihe „Fair Play“ 21.06.2018 | Radiofabrik
- Zusammen können wir große Dinge tun aus der Sendereihe „Fair Play“ 11.05.2018 | Radiofabrik
- Westernhelden: Hans Theessink und Michael Köhlmeier im TSIC-Interview aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 21.12.2017 | Radiofabrik
- Nane und Knut aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 17.06.2017 | Radiofabrik
- Mythos Weissenborn aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 02.06.2017 | Radiofabrik
- Double Tales Vol. 4 aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 04.08.2016 | Radiofabrik
- Double Tales Vol. 3 aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 04.08.2016 | Radiofabrik
- Nane im TSiC-Bluesradio zum Nachhören aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 04.03.2016 | Radiofabrik
- Alte Arbeit – Neue Arbeit aus der Sendereihe „Fair Play“ 21.11.2014 | Radiofabrik
- Neues Blues-Projekt von „Der Winkelbauer“ aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 10.06.2013 | Radiofabrik