Produktionen von Studierenden: Singen in Wiener Communities
Produktionen von Studierenden des Instituts
2020 hatten die Studierenden des Instituts erneut die Möglichkeit einen Radiobeitrag von der ersten Idee bis zum sendefertigen Ergebnis zu verwirklichen. Im Fokus der Radiobeiträge ist wie immer die Musik und ihre Bedeutung für die jeweilige Community.
Beide Beiträge dieser Sendung beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Chören und Gesang als soziale oder religiöse Praxis innerhalb einer Community. Victoria Neubauer-Stiedl interessiert sich für schwedische Kultur sowie Land und Leute, weshalb sie sich auch mit der schwedischen Community in Wien und ihrer traditionellen Musik auseinandersetzt. Ihren Radiobeitrag widmet sie dem schwedischen Lichterfest, eines der wichtigsten traditionellen Feste in Schweden, bei dem Musik eine tragende Rolle spielt.
Aleksandra Dimitrov forscht zur (ex-)jugoslawischen Diaspora in Wien und ihren musikalischen Praktiken. In der Diaspora ist die Kirche nicht nur ein Ort für religiöse Praktiken, sondern auch ein wichtiges soziales und kulturelles Zentrum. Ausgehend von ihrer Chormitgliedschaft in der St.-Sava-Kathedrale untersucht Dimitrov die Bedeutung von Gesang und Chorgesang für das Gebet und die Community.
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Freequenns Infopoint Kunst/Kultur – 30. Paul Hofhaymer-Tage Radstadt aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 20.05.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Brodhastean, New York & retour aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 18.04.2016 | Orange 94.0
- Der Chor im Wohnzimmer aus der Sendereihe „Stadtradio Orange“ 18.03.2016 | Orange 94.0
- Theatre & War | Singing collectively – Hor 29. Novembar aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 15.03.2016 | Orange 94.0
- Darf ich vorstellen #7 aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 09.03.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- Das Magazin um 5 – Sendung vom 3. März 2016 aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Gesamtsendungen)“ 03.03.2016 | Radiofabrik
- aufghorcht!!! Anpruggen voices 3 aus der Sendereihe „aufghorcht“ 14.01.2016 | Freies Radio B138
- aufghorcht!!! Anpruggen voices 2 aus der Sendereihe „aufghorcht“ 14.01.2016 | Freies Radio B138
- aufghorcht!!! Anpruggen voices 1 aus der Sendereihe „aufghorcht“ 14.01.2016 | Freies Radio B138
- Laendle Allmende _ Musik und Begegnung in Feldkirch aus der Sendereihe „Ländle-Allmende“ 18.12.2015 | Proton – das freie Radio