Produktionen von Studierenden: Singen in Wiener Communities
Produktionen von Studierenden des Instituts
2020 hatten die Studierenden des Instituts erneut die Möglichkeit einen Radiobeitrag von der ersten Idee bis zum sendefertigen Ergebnis zu verwirklichen. Im Fokus der Radiobeiträge ist wie immer die Musik und ihre Bedeutung für die jeweilige Community.
Beide Beiträge dieser Sendung beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Chören und Gesang als soziale oder religiöse Praxis innerhalb einer Community. Victoria Neubauer-Stiedl interessiert sich für schwedische Kultur sowie Land und Leute, weshalb sie sich auch mit der schwedischen Community in Wien und ihrer traditionellen Musik auseinandersetzt. Ihren Radiobeitrag widmet sie dem schwedischen Lichterfest, eines der wichtigsten traditionellen Feste in Schweden, bei dem Musik eine tragende Rolle spielt.
Aleksandra Dimitrov forscht zur (ex-)jugoslawischen Diaspora in Wien und ihren musikalischen Praktiken. In der Diaspora ist die Kirche nicht nur ein Ort für religiöse Praktiken, sondern auch ein wichtiges soziales und kulturelles Zentrum. Ausgehend von ihrer Chormitgliedschaft in der St.-Sava-Kathedrale untersucht Dimitrov die Bedeutung von Gesang und Chorgesang für das Gebet und die Community.
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Der Körper als Partitur – der Schwullesbische Chor Köln aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 04.09.2014 | Orange 94.0
- Missa Salisburgensis, zwei Experten zu Gast aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.06.2014 | Radiofabrik
- Carmina Burana von Carl Orff aus der Sendereihe „Libretto“ 31.03.2014 | Radio FRO 105,0
- „Carmina Burana“ von Carl Orff am Linzer Landestheater aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 27.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Sosamma – Frauenchor aus der Sendereihe „Forum Diversität“ 24.04.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Bad Leonfelden im Radio – Die Leonfeldner Kantorei aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 06.12.2012 | Freies Radio Freistadt
- Lasberg im Radio 16-4 – Chor „Singflut“ aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 04.10.2012 | Freies Radio Freistadt
- Wartberg im Radio – 09-5a: Chor „pro musica“ aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 06.06.2012 | Freies Radio Freistadt
- Xundheit: Februar 2012 aus der Sendereihe „Xundheit“ 13.02.2012 | FREIRAD
- Cosi fan tutte am Linzer Landestheater aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 02.02.2012 | Radio FRO 105,0