Schwammerlzeit ist das ganze Jahr sagt der Pilz-Experte Helmut Pammer aus Grünbach.
Ob Eierschwammerl, Steinpilz oder Rotkappe – darüberhinaus gibt es in Österreich etwa 10tsd. Arten von heimischen Pilzen, die von Jänner bis Dezember geerntet werden können. Voraussetzung ist natürlich, dass man genau Bescheid weiß, ob diese auch geniessbar sind. Pilz-Experte Helmut Pammer aus Grünbach verrät Wichtiges in Sachen „Schwammerlsuchen“.
Ähnliche Beiträge
- Vitalpilze aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 21.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Giftpilze und Pilzgifte aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 17.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Herbstzeit ist angesagt. Abseits der Thujen-Hecke #06 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 20.09.2024 | Radiofabrik
- Damische Schwammalan__Radio Metnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 12.08.2024 | radio AGORA 105 I 5
- KOCHGENUSS 2.3 Sommerrisotto aus der Sendereihe „Koch Genuss“ 19.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Pilze sind los! aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.09.2023 | Orange 94.0
- Ein Wochenende für die Artenvielfalt! aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.04.2023 | Orange 94.0
- Gefüllte Wildkräuter-Pilz-Teigtaschen aus der Sendereihe „Koch Genuss“ 30.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- mit Martin über Pilze und Pilzzucht….. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 06.08.2022 | Freies Radio B138