Schwammerlzeit ist das ganze Jahr sagt der Pilz-Experte Helmut Pammer aus Grünbach.
Ob Eierschwammerl, Steinpilz oder Rotkappe – darüberhinaus gibt es in Österreich etwa 10tsd. Arten von heimischen Pilzen, die von Jänner bis Dezember geerntet werden können. Voraussetzung ist natürlich, dass man genau Bescheid weiß, ob diese auch geniessbar sind. Pilz-Experte Helmut Pammer aus Grünbach verrät Wichtiges in Sachen „Schwammerlsuchen“.
Ähnliche Beiträge
- Wem gehört die Welt ? Von Pilzen als Pioniere des Lebens und vom Betreten fremden... aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 10.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Eschensterben – Was tun? Teil 2 aus der Sendereihe „OpenUp“ 11.01.2018 | Orange 94.0
- Sprossenkohlsuppe mit Dinkel und Pilzen aus der Sendereihe „Koch Genuss“ 16.11.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- Schwammerlzeit aus der Sendereihe „morgen“ 22.07.2017 | Radio Helsinki
- von Schwalben und Glückspilzen aus der Sendereihe „Lebenshilfe und Gesundheitsthemen“ 20.09.2016 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon vom 06. September 2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.09.2016 | FREIRAD
- Gute Musik mit Hut und Stiel aus der Sendereihe „Radio Meidling International“ 03.12.2015 | Orange 94.0
- KöNNig_innen* – Herta Wenzelhumer aus der Sendereihe „spacefemfm“ 09.09.2015 | Radio FRO 105,0