Schwammerlzeit ist das ganze Jahr sagt der Pilz-Experte Helmut Pammer aus Grünbach.
Ob Eierschwammerl, Steinpilz oder Rotkappe – darüberhinaus gibt es in Österreich etwa 10tsd. Arten von heimischen Pilzen, die von Jänner bis Dezember geerntet werden können. Voraussetzung ist natürlich, dass man genau Bescheid weiß, ob diese auch geniessbar sind. Pilz-Experte Helmut Pammer aus Grünbach verrät Wichtiges in Sachen „Schwammerlsuchen“.
Ähnliche Beiträge
- Health’s Kitchen – on air vom 12. Mai 2022: „Fungi, Pilze, Schwammerl“ Mushroom... aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 18.05.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Von Gottesanbeterin, Baumschläfer und Frühjahrsblühern aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.04.2022 | Orange 94.0
- Pilzrisotto aus der Sendereihe „Koch Genuss“ 16.03.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Wissensturm aktuell – April 2022 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 16.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Pilzknödel aus der Sendereihe „Koch Genuss“ 16.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Štajerska zakladnica gob I Steirische Pilzschatzkammer aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 02.12.2021 | radio AGORA 105 I 5
- anno im Mai: von Schwejk bis Wunderteam aus der Sendereihe „anno“ 13.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Pilzpolenta aus der Sendereihe „Koch Genuss“ 19.02.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Schwammerl-Ausstellung beim Forellenwirt in Mitterbach! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 15.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Ferienaktivitäten auf der Mühlviertler Alm aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 16.07.2020 | Freies Radio Freistadt