10_Sabine Buchwald
Sabine Buchwald, Autorin und Schriftstellerin von Kinderliteratur, erblickte das Licht der Welt im Jahre 1976 in Einersdorf bei Bleiburg. Nach der Matura an der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik studierte sie Slawistik an der Alpen-Adria Universität in Klagenfurt, wo sie 2013 auch doktorierte. Sie unterrichtet an der Neuen Mittelschule und ist Lektorin am Institut für Slawistik der Alpen-Adria Universität. Sabine Buchwald trat mit ihrer Publikation des Kinderbuches »Filo in Zofija/Philo und Sophie« das erste mal 2011 als Kinderbuchautorin an die Öffentlichkeit, 2014 folgte das Bilderbuch »Hana in vetrovi/Hana und die vier Wind-Helfer«. In letzter Zeit versucht sie sich auch mit Prosa-Texten für Erwachsene, die in der Kärntner slowenischen Literaturzeitschrift »Rastje“ des Slowenischen Schriftstellerverbands in Österreich veröffentlicht werden.
Sabine Buchwald, pisateljica in avtorica knjig za otroke, se je rodila leta 1976 v Nonči vasi pri Pliberku na avstrijskem Koroškem. Po opravljeni maturi na Zvezni izobraževalni ustanovi za vzgojiteljice v Celovcu je študirala slavistiko na Univerzi Alpe-Jadran, kjer je leta 2013 tudi doktorirala. Poučuje slovenščino na novi srednji šoli in je lektorica na Inštitutu za slavistiko na Univerzi Alpe-Jadran. Sabine Buchwald se je najprej uveljavila kot avtorica priljubljenih knjig za otroke. Leta 2011 je pri Celovški Mohorjevi založbi izšla njena prva zbirka pravljic »Filo in Zofija«, leta 2014 pa še slikanica »Hana in vetrovi«. V zadnjem času piše tudi prozo za odrasle. Objavlja jo v koroško slovenski literarno-esejistični reviji »Rastje«, ki jo izdaja Društvo slovenskih pisateljev v Avstriji.
100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk. slovenska literatura
Redaktion und Gestaltung/urednica: Jerneja Jezernik
Sprecherinnen/govorke: Angelika Hödl, Jerneja Jezernik
Gelesen wurde aus/odlomki iz: „Küchengespräche“
Verlag /založba: Rastje, Verband der slowenischen Schriftstellerinnen und Schriftsteller Österreichs
Musik/glasba: Kendra Logozar
Ton und Schnitt/ton in montaža: Dragan Janjuz
Eine Sendereihe von radio AGORA 105,5 finanziert aus Mitteln des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds Österreich 2015.
100 frauen. slowenische literatur I 100 žensk. slovenska literatura
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0