Rückkehr in eine NEUE NORMALITÄT?
Zum 25. Jubiläums-Symposium lud der Universitäts.club Wissenschaftsverein Kärnten in das frühere Kloster Abbazia di Rosazzo in der Nähe von Udine. Es galt, einen realistischen Blick auf die Zukunft zu werfen. Denn die Pandemie, die 2020 unser Leben weltweit in verstörender Weise lahmgelegt hat, wird nicht unsere letzte globale Herausforderung sein. Sie war die erste, die uns einen drastischen Blick auf die Globalisierung offenbarte: Zum einen, wie eng unsere Weltgesellschaft vernetzt ist, wodurch sich auch ein Virus rasend schnell über den gesamten Globus verbreiten kann. Zum anderen, wie verletzlich und wenig resilient wir sind: Ein Lockdown von nur wenigen Wochen gefährdet(e) Unternehmen, kulturelle Institutionen und ganze Branchen existenziell und treibt/trieb die Arbeitslosenzahlen in schwindelnde Höhen.
Diese und weitere brisante Themen, die auch beim Jubiläumssymposium diskutiert wurden, erläutert im Studiogespräch Prof. Dr. Horst Peter GROSS, Präsident des Universitäts.club Wissenschaftsverein Kärnten.
Weiterführende Informationen
Wiederholung jeweils Donnerstag, 9 Uhr bei Radio Helsinki: Livestream: http://helsinki.at/livestream
Der Link für weitere Sendungsinformationen auf FB: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung
Ähnliche Beiträge
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0