R(h)eingehört: „Politics 4 Our Future“ beim Love and Peace Festival
Junge Frauen und Mädchen, die selbst Diskriminierung erlebt haben, haben im Frühjahr 2019 begonnen, sich mit der Politik der Zukunft auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Frage, wie der zunehmenden Diskriminierung von Musliminnen entgegengewirkt werden kann. Beim Love & Peace Festival am 7. September in Dornbirn stellten sie ihre Vorschläge und Forderungen für die Diskussion unter politischen VertreterInnen zur Verfügung.
Ähnliche Beiträge
- SOS Nordbahnhalle #brennt aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 04.12.2019 | Orange 94.0
- Stimmen junger Afghan*innen in Graz [c/o Barobax] aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 03.06.2019 | Radio Helsinki
- WosSogga – 100 Jahre Frauenwahlrecht! Und jetzt? Alles schon erreicht? aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 25.01.2019 | Radiofabrik
- SchülerInnenvertretung im Stiftsgymnasium Admont [Radio Freequenns / Liezen] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 19.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Wir sind Zukunft! [Radio Helsinki und Radioigel / Graz] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 19.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Vulkanland – Thema: Digitalisierung und Jugendschutz aus der Sendereihe „Vulkanland“ 14.01.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Vulkanland – Thema: Bildungs- und Berufsorientierung aus der Sendereihe „Vulkanland“ 11.01.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Salam I like it – die Frequenz der vielen Frieden #2 aus der Sendereihe „Salam I like it – die Frequenz der...“ 17.11.2017 | Proton – das freie Radio
- Bauen für die Gemeinschaft aus der Sendereihe „Architekturforum“ 03.10.2017 | Radio FRO 105,0