R(h)eingehört: „Politics 4 Our Future“ beim Love and Peace Festival
Junge Frauen und Mädchen, die selbst Diskriminierung erlebt haben, haben im Frühjahr 2019 begonnen, sich mit der Politik der Zukunft auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Frage, wie der zunehmenden Diskriminierung von Musliminnen entgegengewirkt werden kann. Beim Love & Peace Festival am 7. September in Dornbirn stellten sie ihre Vorschläge und Forderungen für die Diskussion unter politischen VertreterInnen zur Verfügung.
Ähnliche Beiträge
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- Kinder beteiligen sich in ihrer Gemeinde aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 19.09.2023 | Radio Helsinki
- Bodenfreiheit! aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 07.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Klimavolksbegehren mit Laura Blanda aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 06.09.2022 | Freies Radio B138
- Interview mit Patricia Hladschik aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.06.2022 | Proton – das freie Radio
- Durch die Terrassenhaussiedlung in Graz mit Eugen Gross aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.05.2022 | Orange 94.0
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 3 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 2 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 1: Fachgespräch „Kinder... aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.02.2022 | Radio Helsinki