WosSogga – 100 Jahre Frauenwahlrecht! Und jetzt? Alles schon erreicht?
In der Sendung werden Pinzgauerinnen zum Thema Frauenwahlrecht interviewt.
Außerdem gehen wir der Frage nach, wie eine höhere Beteiligung von Frauen an der Politik und an lokalen bzw. regionalen Entwicklungsprozessen gelingen kann.
Ähnliche Beiträge
- Tag der offenen Tür 2025 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 17.02.2025 | FREIRAD
- „Diskriminierung konkret ansprechen“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Selbstbestimmung und Selbstorganisation fördern“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „This contribution is already happening, it’s just not recognized“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- SOS-Muckomat – Beteiligung ist ein Kinderrecht aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 02.04.2024 | Radiofabrik
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- Kinder beteiligen sich in ihrer Gemeinde aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 19.09.2023 | Radio Helsinki
- Bodenfreiheit! aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 07.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Klimavolksbegehren mit Laura Blanda aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 06.09.2022 | Freies Radio B138