R(h)eingehört _ Ernten und Sähen in Nischen
Von der Reise durch die rumänischen Karpaten mit einer Pferdekaravane bringt Julia Felder kritische Einblicke und gute Nachrichten. Die Ernährungssouveränität ist vielerorts gefährdet und doch gibt es überrall, auch im Rheintal Nischen des Erntens und Sähens abseits von Konzern und Kontrolle.
GENANNTE VERANSTALTUNGEN
„Immer noch und sowieso schön Markt“ – https://www.glashus.net/
„Filme für die Erde Festival“ – https://filmefuerdieerde.org/
Ähnliche Beiträge
- stimm*raum аьзнийн кхерч aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Hunger.Macht.Profite.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.03.2022 | Radio Helsinki
- #Ernährungssouveränität jetzt! aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.03.2022 | Radio Helsinki
- Aktivist:innen gegen Amazon – lokal und global | Einblicke in die russische... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.03.2022 | Radio Helsinki
- Das Gute Essen Teil 3: Jetzt! etwas bewegen. aus der Sendereihe „Our Food. Our Future – Das Mosaik des...“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Herausforderung Ernährungswende aus der Sendereihe „FROzine“ 15.02.2022 | Radio FRO 105,0
- DENK.MAL.GLOBAL 2022 – Herausforderung Ernährungswende aus der Sendereihe „FROzine“ 15.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Das Gute Essen Teil 2: Ernährungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Our Food. Our Future – Das Mosaik des...“ 08.02.2022 | Radio Helsinki
- Auftakt: Über das gute Essen aus der Sendereihe „Our Food. Our Future – Das Mosaik des...“ 14.01.2022 | Radio Helsinki
- Gute Ernährung für Alle – Wie ist es möglich? aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 04.10.2021 | Radio Helsinki