R(h)eingehört _ Ernten und Sähen in Nischen
Von der Reise durch die rumänischen Karpaten mit einer Pferdekaravane bringt Julia Felder kritische Einblicke und gute Nachrichten. Die Ernährungssouveränität ist vielerorts gefährdet und doch gibt es überrall, auch im Rheintal Nischen des Erntens und Sähens abseits von Konzern und Kontrolle.
GENANNTE VERANSTALTUNGEN
„Immer noch und sowieso schön Markt“ – https://www.glashus.net/
„Filme für die Erde Festival“ – https://filmefuerdieerde.org/
Ähnliche Beiträge
- Alternative Lebensmittelsysteme aus der Sendereihe „experiment.“ 17.05.2021 | Radio Helsinki
- Citizen & Consumer Empowerment aus der Sendereihe „experiment.“ 10.02.2021 | Radio Helsinki
- Heinrich Wohlmeyer – Ernährungssouveränität 03 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 09.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- Heinrich Wohlmeyer – Ernährungssouveränität 02 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 09.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- Heinrich Wohlmeyer – Ernährungssouveränität 01 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 09.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- Verbaute Zukunft: Bodensterben durch Flächenfraß – Unser Boden braucht... aus der Sendereihe „OpenUp“ 26.11.2020 | Orange 94.0
- 21/04/2013 Tag des kleinbäuerlichen Widerstands, Landbesetzung Solila und Update... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.11.2020 | Orange 94.0
- 05/08/2012 – Reclaim the fields + ZAD-Proteste in Notre-Dame-des-Landes aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.11.2020 | Orange 94.0
- Transition Valley Original-Magazin on Tour aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 22.10.2020 | Proton – das freie Radio
- Veranstaltungen zum Recht auf Nahrung aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 21.04.2020 | Radio Helsinki