R(h)eingehört _ Ernten und Sähen in Nischen
Von der Reise durch die rumänischen Karpaten mit einer Pferdekaravane bringt Julia Felder kritische Einblicke und gute Nachrichten. Die Ernährungssouveränität ist vielerorts gefährdet und doch gibt es überrall, auch im Rheintal Nischen des Erntens und Sähens abseits von Konzern und Kontrolle.
GENANNTE VERANSTALTUNGEN
„Immer noch und sowieso schön Markt“ – https://www.glashus.net/
„Filme für die Erde Festival“ – https://filmefuerdieerde.org/
Ähnliche Beiträge
- Landbesetzung in Wien Jedlersdorf – Tag 002 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 18.04.2012 | Orange 94.0
- Landbesetzung in Wien Jedlersdorf – Tag 001 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 17.04.2012 | Orange 94.0
- Fruchtbarer Widerstand: Landbesetzung in Wien am 17. April 2012, dem Tag des... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 16.04.2012 | Orange 94.0
- Saatgut-Patente versus Ernährungssouveränität aus der Sendereihe „OpenUp“ 09.04.2012 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. August 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.08.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Nyeleni Forum 2011 (Teil 2) aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 15.08.2011 | Freies Radio Freistadt
- Nyeleni Forum 2011 (Teil 1) aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 01.08.2011 | Freies Radio Freistadt
- STALLGEFLÜSTER#4: Die Zeit ist reif für Ernährungssouveränität! aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 19.07.2011 | Freies Radio Freistadt
- Aktivistin und Heilerin aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.10.2008 | Orange 94.0