Radiofabrik Worksopproduction: Sport- und Musikgymnasium Salzburg – Bildung – Demokratie – Schule – Gesellschaft
Die Schülerinnen und Schüler des Sport- und Musikgymnasiums in Salzburg, die diese Sendung gestaltet haben, besuchen gemeinsam das Wahlpflichtfach „Kommunikation“. In diesem Fach haben sie sich mit dem Thema „Mit kultureller Bildung Demokratie und Gesellschaft gestalten“ auseinandergesetzt. Für die Radiosendung haben sie sich einzelne Bereiche herausgepickt, die sie ganz besonders interessieren.
Bis zur Demokratie in der Form, wie wir sie heute kennen, war es ein langer Weg. Einen kurzweiligen historischen Überblick bieten uns Bernadette, Philipp und Moritz. Selina, Anna und Marlene haben MitschülerInnen zum Thema Bildungspolitik befragt. Was sie sich von Schule und Politik wünschen, darüber sprechen sie in ihrem Beitrag. Tobias und Sophie beschäftigen sich mit der Fragen „Werden wir in der Schule gebildet oder bilden wir uns selbst“? „Schafft es die Schule, uns aufs Leben vorzubereiten oder nimmt sie uns die Neugierde?“ Manuel und Samuel haben zum Abschluss ein Quiz zur Allgemeinbildung gestaltet. Durch die Sendung führen Tobi und Max.
Das Projekt wurde über KulturKontakt Austria cofinanziert.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt