Radio am Nachmittag – im Gespräch mit Daniel Turcan
Im Rahmen von “Radio am Nachmittag” spricht der aus Moldawien stammende St. Pöltner Daniel Turcan über seine persönliche Geschichte: die Zeit vor dem Aufbruch nach Österreich im Alter von 9 Jahren, Entwurzelung, Chancen und Neubeginn.
Was bedeutet „Radio am Nachmittag“?
Dieses Format und Vernetzungstreffen, dient zum Austausch zwischen den Kulturen und dem besseren Verständnis für einander.
Wir laden euch ein! Menschen aus der Region und jene, die Zuflucht in unserem Land gefunden haben, Multiplikator*innen von Hilfseinrichtungen und mehr – wer also Interesse an einem regen Austausch via Radio-Studio hat – bitte unbedingt um Anmeldung unter m.haslinger@cr944.at!
Jeden 2. Donnerstag im Monat, von 14 – 16 h.
Redaktion:
Maggie Haslinger-Maierhofer
Programmkoordinatorin und Moderatorin bei Campus und City Radio St. Pölten, Ensemblemitglied und Mitbegründerin der Theaterei St. Christophen und eine der vier Poet*innen von „Poesie x 4“ bzw. der „Poeterie“.
Ihre Sendungen gibt es teilweise zum Nachhören in der Radiothek der Freien Radios Österreich.
Zu Campus und City Radio St. Pölten geht’s hier!
Sendungstipps auf Facebook und Instagram
oder Twitter.
Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „It was like a dream“ An interview with Olivia aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 12.03.2025 | Radio Helsinki
- Zuhause ist anderswo – Hannes Leidinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Radio- und Podcast-Biografien #2: Generationen im Gespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD