Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen?!
Welche Aufgaben erfüllt das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im Österreichischen Schulwesen (IQS)? An welchen internationalen Studien beteiligt sich diese Einrichtung, welche nationalen Erhebungen werden durchgeführt und welche anderen Aufgaben zählen zu den Kernbereichen des Instituts?
Das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) ist eine dem österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) nachgeordnete Dienststelle und unterstützt dieses bei der evidenzinformierten Steuerung und Entwicklung des österreichischen Schulwesens.
Die Errichtung des IQS wurde im Mai 2019 im Nationalrat beschlossen und begann seine Tätigkeit am 1. Juli 2020. Das IQS folgt dem ehemaligen Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE) nach und baut auf dessen langjährig bewährter Netzwerkexpertise und Leistungs- und Kompetenzmessungsexpertise auf.
Im Studiogespräch erläutert Dr. Robert KLINGLMAIR, seit 1. Juli 2021 Direktor des IQS, die Intentionen, Kernaufgaben sowie Strukturen des IQS und warum diese Einrichtung für das österreichische Schulwesen von Bedeutung ist.
Weiterführende Informationen
Livestream Radio AGORA: http://agora.at/Livestream
Wiederholung jeweils Donnerstag, 9 Uhr bei Radio Helsinki: Livestream: http://helsinki.at/livestream
Der Link für weitere Sendungsinformationen auf FB: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung
Sendung bei Radio AGORA: https://www.agora.at/sendungen-oddaje/detail/which/panoptikum-bildung
Weiterführende Informationen unter: https://www.iqs.gv.at/
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt