Proton-Schulradio: MIGRATION – Menschen aus über 80 Ländern sind in Bludenz zu Hause
Im Rahmen des Fachs Kulturelle Bildung, unterrichtet von Barbara Winkler, haben Schüler und Schülerinnen der 6K1 des Bundesgymnasiums Bludenz einen von Proton – das freie Radio geleiteten Workshop gemacht und Audiobeiträge zum Thema „Migration“ gestaltet.
Einerseits führten sie Interviews mit Migranten und Migrantinnen, andererseits nutzten sie die Gelegenheit bei der Ausstellung „KOMMEN GEHEN BLEIBEN“ die Vernissagebesucher zur Ausstellung und zum Thema Migration zu befragen.
Die Ausstellung „KOMMEN GEHEN BLEIBEN“, kuratiert vom Geschichtelehrer der 6K1, Christof Thöny, wurde von 7. Mai bis 28. Juni 2013 in Schloss Gayenhofen in Bludenz gezeigt. Sie thematisierte migrantische Lebensgeschichten. Neben Interviews und Texten, wurde die Bedeutung von Migration für Bludenz über die Porträts der Fotografin Christa Engstler illustriert. Menschen aus über 80 Ländern sind in Bludenz zu Hause.
Die Musik zur Sendung stammt von George Woods, Matthew Moore, Dandelion, Tamara Aurel, Leslie Hunt, Wobinidan und dem Blancheneige Bazaar Orchestra – alle gefunden auf der freien Musikplattform www.jamendo.com.
Für den Schnitt verantwortlich zeichnet Ruth Kanamüller.
Dieser Beitrag entstand mit Unterstützung durch den Vorarlberger Kulturservice.
Erstausstrahlung: Sa, 3. August 2013, 15.00 – 16.00
Ähnliche Beiträge
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „It was like a dream“ An interview with Olivia aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 12.03.2025 | Radio Helsinki
- Zuhause ist anderswo – Hannes Leidinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Radio- und Podcast-Biografien #2: Generationen im Gespräch aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD