Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1
SCHMELZ AKTUELL – SchülerInnen recherchieren und nehmen Stellung zu wichtigen Themen: Am Wort sind SchülerInnen der 1A des GRG Auf der Schmelz. In mehreren Beiträgen präsentieren sie Themen aus ihrem Schulprojekt. In den Gesprächsrunden geht es um Regionen der Erde, wo die Tier- und Pflanzenwelt aus verschiedenen Gründen – etwa durch die Handungen und Einflüsse des Menschen – in Gefahr ist. Zur Sprache kommen die Alpen, die Meere, der Regenwald und die Polarregionen. Die Sendung der Parallelklasse 1B (Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1) ist HIER zu finden. schm004
Ähnliche Beiträge
- …wo rot vor Scham die Berge glüh`n… aus der Sendereihe „OpenUp“ 11.03.2015 | Orange 94.0
- Wenn Satire Leben kostet aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2015 | Radio FRO 105,0
- Radio lokal global – Access2mountain (Sanfte Mobilität_2) aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 30.07.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Radio lokal global – Access2mountain (Sanfte Mobilität_1) aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 30.07.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Alprengespräch Bätzing – Messner: der Alpenforscher wird 65 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 22.05.2014 | FREIRAD
- Jedem sein Ding aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.04.2014 | Radiofabrik
- KulturTon vom 14.05.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.05.2013 | FREIRAD
- Denk.Mal.Global 2012 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Kultour Around The World – Liechtenstein aus der Sendereihe „KULTOUR around the world“ 23.12.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Mein Dach ist das Himmelszelt: Hans Breuer, Wanderschäfer. aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 20.07.2010 | Radio Helsinki