Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1
SCHMELZ AKTUELL – SchülerInnen recherchieren und nehmen Stellung zu wichtigen Themen: Am Wort sind SchülerInnen der 1A des GRG Auf der Schmelz. In mehreren Beiträgen präsentieren sie Themen aus ihrem Schulprojekt. In den Gesprächsrunden geht es um Regionen der Erde, wo die Tier- und Pflanzenwelt aus verschiedenen Gründen – etwa durch die Handungen und Einflüsse des Menschen – in Gefahr ist. Zur Sprache kommen die Alpen, die Meere, der Regenwald und die Polarregionen. Die Sendung der Parallelklasse 1B (Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1) ist HIER zu finden. schm004
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Zukunft der Berglandwirtschaft | 19.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- Nationalparkradio – Sendung vom 21.6. 2017 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 22.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KulturTon vom 17.04.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.04.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 02.01.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2017 | FREIRAD
- Alpenkonvention. Festival:Berge lesen 2016 aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 25.12.2016 | FREIRAD
- hinterfragt. Sendung vom 8. November 2106: Alpintourismus aus der Sendereihe „hinterfragt. Das kulturwissenschaftliche...“ 09.11.2016 | FREIRAD
- Toter Winkel aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 03.03.2016 | Radiofabrik
- Portrait Erika Stucky aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 21.10.2015 | Freies Radio Salzkammergut