Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1
SCHMELZ AKTUELL – SchülerInnen recherchieren und nehmen Stellung zu wichtigen Themen: Am Wort sind SchülerInnen der 1A des GRG Auf der Schmelz. In mehreren Beiträgen präsentieren sie Themen aus ihrem Schulprojekt. In den Gesprächsrunden geht es um Regionen der Erde, wo die Tier- und Pflanzenwelt aus verschiedenen Gründen – etwa durch die Handungen und Einflüsse des Menschen – in Gefahr ist. Zur Sprache kommen die Alpen, die Meere, der Regenwald und die Polarregionen. Die Sendung der Parallelklasse 1B (Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1) ist HIER zu finden. schm004
Ähnliche Beiträge
- The Alps as cultural laboratory aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 12.11.2019 | Proton – das freie Radio
- Arbeitswelten, Patriachat und Sexismus aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 16.10.2019 | FREIRAD
- Trift Camp // Feuer in den Alpen 2019 in der Schweiz aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 23.09.2019 | Proton – das freie Radio
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.08.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Nachhaltigkeit im Tourismus – Das Projekt Futourist aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.07.2019 | FREIRAD
- KL#147_Naturerlebnis und Bewegung aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- Jens Badura – Creative Alps aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 16.05.2019 | Radiofabrik
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.12.2018 | FREIRAD
- Interview mit Reto Knutti, Professor am Institut für Atmosphäre und Klima an... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 31.10.2018 | Proton – das freie Radio
- Alpen (Freirad-Satire-Special 1) aus der Sendereihe „Mit System – Das FREIRAD Satire-Special“ 05.06.2018 | FREIRAD