Plant Based Universities
Die zwei Aktivist:innen Laura und Sophie berichten von einem Projekt für rein pflanzliche Mahlzeiten an Uni-Mensen.
Wie kann Klimawandelverantwortung und Tierschutz weiter gedacht und gesellschaftlich etabliert werden? Laura und Sophie sehen in Unis strategisch wesentliche neuragische Punkte unserer Zivilisation. Deshalb haben sie entschlossen, nicht einfach zu akzeptieren, wie die Dinge sind, sondern sich für zukunftsfähige Verbesserungen einzusetzen. Die beiden erzählen von ihrem Hintergrund, ihrer Motivation und ihren Erfahrungen.
Mehr Infos
Pland Based UniversitiesÄhnliche Beiträge
- denken – leben – schreiben: Martin Pollak im Gespräch aus der Sendereihe „Anstifter“ 01.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Interventionalismus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.02.2023 | Orange 94.0
- Tierethik: Menschen und andere Tiere aus der Sendereihe „Fem Poem“ 07.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Bewusst Sein_44 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_43 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_42 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_41 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sonderausgabe 2: Humanismus braucht das Land aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 05.01.2023 | Radiofabrik
- Ethikmagazin aus der Fußballschule aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 19.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Bewusst Sein_35 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 01.12.2022 | Freies Radio Freistadt