Plant Based Universities
Die zwei Aktivist:innen Laura und Sophie berichten von einem Projekt für rein pflanzliche Mahlzeiten an Uni-Mensen.
Wie kann Klimawandelverantwortung und Tierschutz weiter gedacht und gesellschaftlich etabliert werden? Laura und Sophie sehen in Unis strategisch wesentliche neuragische Punkte unserer Zivilisation. Deshalb haben sie entschlossen, nicht einfach zu akzeptieren, wie die Dinge sind, sondern sich für zukunftsfähige Verbesserungen einzusetzen. Die beiden erzählen von ihrem Hintergrund, ihrer Motivation und ihren Erfahrungen.
Mehr Infos
Pland Based UniversitiesÄhnliche Beiträge
- STRAUCH und Tierverbrauch im Biologiestudium aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.10.2022 | Orange 94.0
- Rudolf Winkelmayer: Buch „Ein Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.10.2022 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin 03.10.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.10.2022 | FREIRAD
- Bewusst Sein_27 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 22.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_26 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 22.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_25 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 22.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Veganer, der auf Milchbetrieb aufgewachsen ist aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.04.2022 | Orange 94.0
- Tierversuche – von menschlichen Schweineherzen bis Schweizer Hardcore-Initiativen aus der Sendereihe „Bioskop“ 14.02.2022 | FREIRAD
- Demenz – Herausforderung und Chance aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 12.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Svetovni dan filozofije I Welttag der Philosophie aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 19.11.2021 | radio AGORA 105 I 5