Panoptikum Bildung: Ein Leben für die Kultur Einblicke in die soziale Lage von KulturarbeiterInnen in Kärnten
Die zentrale Aufgabe der „Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (IG KiKK)“ liegt in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die „freie“, zeitgenössische und autonome Kulturarbeit. Sie fungiert als kulturpolitische Interessenvertretung und als Beratungsinstanz im Auftrag der Kulturinitiativen. Freie Kulturinitiativen arbeiten selbstbestimmt im Bereich der zeitgenössischen Kulturvermittlung und -produktion. Die Bandbreite reicht von Theater-, Performance- und Tanzarbeit über interdisziplinäre Kunst- und Vermittlungsprojekte bis zu Veranstaltungstätigkeiten im Musik-, Literatur- und Kunstbereich.
Zur Untermauerung von Forderungen an die Kulturpolitik erfolgt im Jahr 2019 eine weitere Basisdatenerhebung um die Problemstellungen und Arbeitsbedingungen im Kultursektor zu analysieren. Es werden ab Mai 2019 die Freien Kulturinitiativen besucht, die aktuelle Lage der Szene erhoben und Schlussfolgerungen für weitere Vorgangsweisen und Forderungen zusammengefasst.
Im Studiogespräch erläutert die Vorsitzende der IG KiKK, Mag.a Alina Zeichen die Intentionen der Interessensgemeinschaft, informiert über die Basisdatenerhebungen und gibt Einblick in die soziale Lage von KulturarbeiterInnen in Kärnten.
Der Link für weitere Sendungsinformationen: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung
Weiterführende Informationen: www.igkikk.at
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt