ÖKOLOG – Schule als Lebensraum.
Umweltbildung soll Bewusstsein schaffen, wie wir mit unserer Umwelt und weiter dem Planeten Erde umgehen, dass wir verantwortlich sind, schon im Alltag.
Auch die Schule ist Teil des Alltages. Hier Bewusstsein zu wecken, zu schauen, welche kleinen und größeren Handlungen welche ökologischen Folgen haben und wie dieser „Lebensraum Schule“ ökologisch nachhaltiger gestaltet werden kann, das ist die Aufgabe von ÖKOLOG: Vom Energie sparen, Abfall vermeiden, der Gestaltung des Schulgeländes und Gebäudes, der gesunden Ernährung oder dem Schulweg – alles Alltägliche wirkt zusammen und mit der Umwelt.
Die Sendung ist entstanden im Zuge des ÖKOLOG Lehrganges an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Lehrerinnen und Lehrer haben Radio als Methode eingesetzt. Eva Scheibelhofer Schroll hat das Seminar geleitet. An der Pädagogischen Hochschule Steiermark beim Lehrgang Ökolog im August 2020.
TeilnehmerInnen des Seminars: Tanja, Günter, Thomas Andreas, Gerhard Alfred, Martin, Stefanie, Sylvia, Irina, Christine Sandra, Petra, Vera, Michaela Ingrid, Eva-Maria, Hannah, Ulrike, Harald, Bettina Maria, Sabrina, Tanja, Angelika, Nicole, Michael, Elisabeth, Christina-Karola
Moderation und Schnitt der Sendung – Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0