mur.at Netzrauschen #001 Corona und Digitalisierung
Die Corona-Krise hat der Gesellschaft einen Digitalisierungsschub beschert, den jede*r von uns im Alltag spürt. Menschen aus der mur.at Community erzählen uns, wie sie mit digitalen Tools umgehen, warum wir gerade jetzt freie Software und Technologien brauchen, um selbstbestimmt handeln zu können, und inwiefern Medienkunst uns helfen kann, Technologie besser zu verstehen. Dazu gibt es Einblicke in die Entstehungsgeschichte von mur.at als freier, nichtkommerzieller Provider und in die aktuellen künstlerischen Aktivitäten des Vereins.
Ähnliche Beiträge
- Future Living – Christian Kühn: Gesundheitsarchitektur aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 12.07.2022 | Orange 94.0
- Senior:innen mobil Steiermark aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 06.07.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Soziale Arbeit in einer digitalisierten Welt aus der Sendereihe „CR 94.4“ 17.06.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Barrierefrei im Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Barrierefreies Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Werden wir durch die Digitalisierung, Subjekt oder Objekt einer Entwicklung? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 19.05.2022 | Radio FRO 105,0
- planetarium #101: Frauenfragen zur Digitalisierung aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 16.05.2022 | Freies Radio Freistadt
- (FAST) ALLES ÜBER ZEIT aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 26.04.2022 | Orange 94.0
- Konfliktinformationsrecht und andere Notwendigkeiten – Matthias C Kettemann... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.04.2022 | Orange 94.0
- Confirm Humanity – Zusammenschnitt aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 29.03.2022 | Freies Radio Salzkammergut