mur.at Netzrauschen #001 Corona und Digitalisierung
Die Corona-Krise hat der Gesellschaft einen Digitalisierungsschub beschert, den jede*r von uns im Alltag spürt. Menschen aus der mur.at Community erzählen uns, wie sie mit digitalen Tools umgehen, warum wir gerade jetzt freie Software und Technologien brauchen, um selbstbestimmt handeln zu können, und inwiefern Medienkunst uns helfen kann, Technologie besser zu verstehen. Dazu gibt es Einblicke in die Entstehungsgeschichte von mur.at als freier, nichtkommerzieller Provider und in die aktuellen künstlerischen Aktivitäten des Vereins.
Ähnliche Beiträge
- FREIE WELLEN Sendung Nr.20: Expert_innendiskussion „Freie Radios 2023“ aus der Sendereihe „FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich:...“ 18.01.2014 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon vom 21.01.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2013 | FREIRAD
- Migration der Daten Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2007 | Radio FRO 105,0
- Die Migration der Daten I aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2007 | Radio FRO 105,0
- ARS Pressekonferenz Radiokulturhaus Wien 23.8.2007 aus der Sendereihe „FROzine“ 27.08.2007 | Radio FRO 105,0