Nationalismus unter der Flagge des Regenbogens
Im Sommer 2016 warb die Canada Oilsands Community mit einem Inserat für Öl aus Kanada und gegen jenes aus Saudi-Arabien. Gezeigt wurden zwei weiße Frauen kurz vor einem Kuss, daneben stand u.a. „In Canada lesbians are considered hot! In Saudi Arabia if you‘re a lesbian YOU DIE! Why are we getting our oil from countries that don‘t think lesbians are hot?!“. Die Methode, die die Canada Oilsands Community hier einsetzte, wird im wissenschaftlichen Diskurs als Homonationalismus oder als Pinkwashing bezeichnet. Die heutige Radio Stimme Sendung erläutert das von Jasbir Puar entwickelte Konzept des Homonationalismus und grenzt es von Pinkwashing ab. Wir diskutieren die unterschiedlichen Anwendungsfelder und auch die jeweiligen Kritikpunkte an beiden Konzepten.
Ebenso zu hören gibt es Ausschnitte aus einem Interview mit dem Songcontest Experten Mario R. Lackner, Co-Autor des Buches „Friede, Freude, Quotenbringer: #60JahreSongcontest“. Ein „Retweet“ aus der ORANGE 94.0-Sendereihe „Monikas Musikalische Reise“.
Ähnliche Beiträge
- Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen... aus der Sendereihe „ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes...“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- „Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- VON UNTEN Nachrichtenmagazin – Meldungen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Grenzen der Kunst aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.09.2022 | Orange 94.0
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.07.2022 | Radio FRO 105,0
- Feindbild Kurdistan | Antisemitismus auf der Documenta 15 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.06.2022 | Radio Helsinki