Tag der Befreiung
Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst – dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
Wir beleuchten die Rolle der Alliierten, die Kämpfe und Opfer, die zur Befreiung geführt haben, sowie die Auswirkungen auf Deutschland, Europa und die Welt.
Tauchen Sie mit uns ein in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie dieser Tag die Geschicke Deutschlands und die Erinnerungskultur nachhaltig geprägt hat. Entdecken Sie mit uns die Bedeutung der Befreiung und reflektieren Sie über die Lehren aus dieser Geschichte, um sicherzustellen, dass sich solche Ereignisse nie wiederholen.
Ähnliche Beiträge
- Erinnerungsstatus: kompliziert, Episode 4: „Familie und Helfer*innen:... aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 21.06.2025 | FREIRAD
- Erinnerungsstatus: kompliziert, Episode 3 – Die Pradler Deserteursgruppe aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 07.06.2025 | FREIRAD
- Befreit?! – Gedenkfeier zu 80 Jahre Befreiung KZ Mauthausen und KZ Gusen aus der Sendereihe „80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag“ 30.05.2025 | Freies Radio Freistadt
- Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 2: Auf Spurensuche – Der Paschberg als... aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 24.05.2025 | FREIRAD
- Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 1: Eine Bestandaufnahme aus der Sendereihe „Erinnerungsstatus kompliziert“ 11.05.2025 | FREIRAD
- 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.05.2025 | FREIRAD
- Gemeinsam für ein Niemals wieder! aus der Sendereihe „streaming young“ 08.05.2025 | Freies Radio Freistadt
- Die NS-Frauenschaft in Salzburg aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 07.05.2025 | Radiofabrik
- Folge 21: Niemals vergessen! aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 27.05.2024 | Orange 94.0
- „Wir alle sind Menschen“ – Eine Familiengeschichte aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 27.03.2024 | Radiofabrik