Tag der Befreiung
Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst – dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
Wir beleuchten die Rolle der Alliierten, die Kämpfe und Opfer, die zur Befreiung geführt haben, sowie die Auswirkungen auf Deutschland, Europa und die Welt.
Tauchen Sie mit uns ein in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie dieser Tag die Geschicke Deutschlands und die Erinnerungskultur nachhaltig geprägt hat. Entdecken Sie mit uns die Bedeutung der Befreiung und reflektieren Sie über die Lehren aus dieser Geschichte, um sicherzustellen, dass sich solche Ereignisse nie wiederholen.
Ähnliche Beiträge
- Vier Schwestern. Fernes Wien – Fremde Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt“ 12.06.2023 | Orange 94.0
- blind gang boom aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 21.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Höchste Eisenbahn Nr. 4 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 15.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- „M 48° 15′ 24.13′′ N, 14° 30′ 6.31′′ E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.01.2023 | Proton – das freie Radio
- Informationsmarkt in der Mittelschule Mauthausen aus der Sendereihe „FRF-Info“ 08.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Folgen des 2. WK aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 04.07.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Begegnungswege 21.April 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.04.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.04.2022 | Radiofabrik
- Suzanne Maudet: Dem Tod davongelaufen aus der Sendereihe „literadio: Frühjahr 2022“ 24.02.2022 | Literadio