Näher rücken. Wandern auf der Sattnitz / Gure
In 18 Kapiteln werden im neuesten Wander-Reise-Lesebuch ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge beschrieben, die tiefere Einblicke in die Geschichte, (Alltags-)Kultur und Natur des kleinen Gebirges südlich von Klagenfurt vermitteln. NÄHER RÜCKEN zielt im Wortsinn auf eine schrittweise Annäherung an das Sattnitzgebiet ab. Ein Portrait des Klagenfurter Kulturmanagers, Autors und bildenden Künstlers Gerhard Pilgram.
Das mittlerweile neunte Wander-Reise-Lesebuch widmet sich der Kärntner Sattnitz/Gure, dem langgestreckten und lebhaft gegliederten „Tafelberg“ im Süden der Landeshauptstadt Klagenfurt/Celovec. Erkundet wird eine Gegend, in der es selbst für Einheimische noch viel zu entdecken gibt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kultur- und Zeitgeschichte des Gebietes, insbesondere auf den Zeugnissen der slowenischen Volksgruppe, die hier noch immer kräftige Lebenszeichen von sich gibt.
Im Studiogespräch erläutert der vielseitig engagierte Kulturmanager und begeisterte Wanderer Gerhard Pilgram das „Strickmuster“ des neuesten Werkes, warum er das Wandern als Entschleunigung begreift und welche Merkmale seine Routendramaturgie aufweisen.
Weiterführende Informationen
Livestream Radio AGORA: http://agora.at/Livestream
Wiederholung jeweils Donnerstag, 9 Uhr bei Radio Helsinki: Livestream: http://helsinki.at/livestream
Der Link für weitere Sendungsinformationen auf FB: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung
Sendung bei Radio AGORA:https://www.agora.at/sendungen-oddaje/detail/which/panoptikum-bildung
Näher rücken. Wandern und Einkehren auf der Sattnitz/Gure von Gerhard Pilgram erscheint im Drava Verlag im Oktober 2021. Link für weiterführende Informationen unter: https://www.drava.at/buch/naeher-ruecken/
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt