„murKULTur“Festival 2019
Auch in diesem Sommer werden, wie schon im Vorjahr, die Murpromenade und die Murinsel zum Schauplatz für Kunst, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten. Die Organisatorinnen des Festivals MurKULTur, Ursula Ulberth und Katharina Aschauer haben wieder ein buntes Programm für alle Altersstufen und Interessensgruppen zusammen gestellt. Konzerte, Performances, sportliche Angebote und vieles mehr werden an den beiden Tagen geboten. Über die Ziele des Festivals und die einzelnen Programmpunkte sprechen wir in der heutigen Sendung. Und natürlich kommt auch die Musik nicht zu kurz. Diesmal querbeet von volkstümlich bis Jazz ist aus heimischer Feder alles dabei.
Ähnliche Beiträge
- Rede von Karin Lernbeiß (Lendwirbel) bei der Kundgebung gegen das Bettelverbot... aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 12.02.2011 | Radio Helsinki
- Lilly Jäckl: „amen, amen“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.02.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 15 (31. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 02.02.2011 | Radio Helsinki
- palaver-connected: Liberia_Austria Community Radio Exchange Intro-Jingle aus der Sendereihe „palaver-connected: Liberia_Austria“ 28.01.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 14 (24. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 27.01.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 13 (17. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 27.01.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 12 (10. Jänner 2011) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 12.01.2011 | Radio Helsinki
- Cafe Libertad – Ein Neuanfang? aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 08.01.2011 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 11 (13. Dezember 2010) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 17.12.2010 | Radio Helsinki
- Hör-Saal: Sendung 8 (22. November 2010) aus der Sendereihe „Hör-Saal“ 24.11.2010 | Radio Helsinki