Modulare Oberstufe in Österreich
In der vorliegenden Sendung geht es um die modulare Oberstufe in Österreich. Es werden folgende Fragen geklärt: Was ist die modulare Oberstufe? Wer ist betroffen? Vorteile und Nachteile? Politischer Hintergrund? Was beinhaltet diese Bildungsreform noch? usw.
Zwischen den redaktionellen Teilen wird Musik gespielt. Die Sendung wurde für das FRS für den 24.02.2012 (also in den Semesterferien OÖs) produziert.
Ähnliche Beiträge
- Aktionstag Bildung – 15. Juni – Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 20.05.2023 | Orange 94.0
- **AGORA_live** Prenos v živo I HLW St. Peter aus der Sendereihe „AGORA Live“ 15.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- In Linz beginnt’s aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 15.05.2023 | Orange 94.0
- Geschäftsmodelle der Zukunft aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 08.05.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- C3 Radio Geflüchtete an österreichischen Hochschulen – Unsichtbare Talente? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 02.05.2023 | Orange 94.0
- Im Blickpunkt: Josef Scharinger aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 21.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Pop up Planetarium aus der Sendereihe „Radio Unerhört-Das Radio ohne Barrieren“ 12.04.2023 | Radio Helsinki
- Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung... aus der Sendereihe „Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte...“ 05.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bildungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 03.04.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #Wishlist #10 zur LTW ´23: Manuel Gruber und Lara Simonitsch von der ÖH Salzburg aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23“ 31.03.2023 | Radiofabrik