Mit zurückgebliebenem Gedankengut brechen
Frauen, Musik und die Freiheit
Die kurdische Sängerin Sakina im Livegespräch
Musikerinnen aus den verschiedensten Teilen Kurdistans erobern heute einen Platz in der Öffentlichkeit zurück, der ihnen lange Zeit und von verschiedensten Seiten vorenthalten wurde.
Welche Rolle spielt die Tradition des „Dengbej“, des Geschichtenerzählens, heute? Welche Rolle hat die kurdische Sprache im Zusammenhang mit Widerstand und Kunst? Wie positionieren sich ernsthafte Künstlerinnen in einer kommerziell orientierten Musikbranche? Welche Rolle spielt Musik in der Diaspora?
Zu diesen Fragen führt Woman on Air Helga Neumayer (Frauensolidarität) ein Gespräch mit der kurdischen Kulturschaffenden, Journalistin und Sängerin Sakina.
Mit kurdischen Rhythmen vom Feinsten: Sakina, Aynur Doğan, Nilüfer Akbal
u.a.
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer (Frauensolidarität)
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0