MiA im Juli: Verwurzeln und Ankommen – Menschen mit Fluchterfahrungen in Gemeinschaftsgärten
In interkulturellen Menschen finden sich nicht nur die unterschiedlichsten Pflanzen wieder, sondern auch eine große Vielfalt an Lebenserfahrungen und Biographien der dortigen GärtnerInnen.Im Stadtteilgarten Itzling sind neben SalzburgerInnen, MigrantInnen selbstverständlich auch AsylwerberInnen und Flüchtlinge tätig.
Warum gerade sie das praktische Tun besonders schätzen und brauchen, davon berichten die StadtteilgärtnerInnen Lisa & Ines.
Ähnliche Beiträge
- FRONTEX WATCH 14.09.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 13.09.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 10.09.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 10.09.2012 | FREIRAD
- Amnesty informiert: S.O.S.! Flüchtlingsrechte in Österreich und Europa. aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 26.08.2012 | Radio FRO 105,0
- FRONTEX WATCH 13.08.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 13.08.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 08.08.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 08.08.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 17.07.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 17.07.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 22.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 25.06.2012 | FREIRAD
- KURZ….kurz gefaßt! aus der Sendereihe „radio50plus“ 23.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #46 Special: Wasser – live von der Wiener Donauinsel... aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 21.06.2012 | Radiofabrik
- FRONTEX WATCH 18.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 18.06.2012 | FREIRAD