Hocknkabinett – Mehrsprachigkeit fördern, Segregation und Separation entgegenwirken
Kindern, die nicht Deutsch als Muttersprache haben, eine gute Schulbildung zu ermöglichen und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Integration zu fördern – das ist eine der großen Herausforderungen des österreichischen Bildungswesens.
Die neue Studie „Migration und Mehrsprachigkeit“ zeigte erstmals umfassend, wie es um den Schulerfolg von Kindern mit Migrationshintergrund bestellt ist.
Welche sprachliche Vielfalt gibt es an Österreichs Schulen?
Welche Probleme aber auch Potenziale bringt die Mehrsprachigkeit mit sich?
Wie kann man die Schülerinnen und Schüler am besten so fördert, dass sie sowohl die Unterrichtssprache Deutsch gut erlernen als auch ihre Muttersprache als Chance für ihre Bildung nutzen können?
In der heutigen Sendung spreche ich mit Oliver Gruber, Bildungsexperte der Wiener Arbeiterkammer über die Ergebnisse der Studie, über das Potenzial der Mehrsprachigkeit, über die geplanten „Deutschklassen“ und darüber, was die Arbeiterkammer fordert, um eine erfolgreiche Sprachförderung zu gewährleisten.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt