Medien kritisch betrachtet aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive

17.07.2013

In Österreichs Medien finden sich immer wieder Stereotype und Falschinformationen über als fremd empfundene Menschen, Gesellschaften, Religionen oder Regionen. Auch verschiedene diskriminierende Diskurse, die rassistisch, sexistisch oder exotisierend sind, werden erzeugt und fortgeführt.

Die Kultur- und Sozialanthropologie, die sich mit dem Menschen als sozialem und kulturellem Wesen beschäftigt, hätte daher viel zum medialen Diskurs in Österreich zu sagen – und die Initiative „Teilnehmende Medienbeobachtung“ wird hier aktiv. Wie sie das macht hört ihr in dieser Sendung.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Sendereihe

Globale Dialoge – Women on Air

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Medien Radiomacher_in:Verena Bauer
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge