MACHT ESSEN!
Internationales Frauenseminar zum Thema
100 Frauen aus 16 Nationen diskutierten Ende Februar bei einem
dreitägigen Seminar zu den Themen Macht und Landwirtschaft
– und die Position der Frauen darin. Referentinnen aus
Österreich (Prof. Martina Kaller-Dietrich, Historikerin an der
Universität Wien) und aller Welt (Burkina Faso, Ghana, Ecuador,
Nikaragua, Rumänien und USA) initierten einen regen Austausch
auf wissenschaftlicher, praktischer und Erfahrungsebene.
Organisiert wurde das Seminar von der ÖBV via campesina austria
(Österreichische Bergbauern und Bergbäuerinnen Vereinigung).
Bildungsreferentin Karin Okonkwo-Klampfer gewährt Einblick
in die Aktivitäten der ÖBV. Ein Beitrag von Erika Preisel (Widerhall). Sendungsübernahme von: Freis Radio Salzkammergut. Links: www.viacampesina.at/ http://www.freiesradio.at/
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0