Luise Reddemann: Verantwortung für die nächste Generation auf dem Hintergrund transgenerationaler Belastungen
Die 36. Goldegger Dialoge standen diesmal unter dem Motto: „MUT ZUM MITEINANDER – vom Wert der Zugehörigkeit“.
Als Expertin mit dabei war die Traumatherapeutin und Buchautorin Luise Reddemann. In ihrem Vortrag stellte sie eindrücklich dar, wie unverarbeitete Traumatas aus Kriegszeiten sich auf die sogenannten Kriegskinder auswirken und auf die Beziehung zu deren BeKriegsenkel bzw. den nachkommenden Generationen auswirken können. Sie zeigte dabei auch Lösungsansätze auf.
Ein Beitrag aus Teresas Frauenzimmer
Die Sendung wird vom Freien Radio Oberpullendorf übernommen und ausgestrahlt.
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0