Luis Trenker und die Lomografie
Diesmal war ein Leipzischer bei uns, der sich in Budapest allein anhand von Dessousgeschäften orientiert, was keine leichte Selbstvorgabe ist. Mathias Reimann kam, sah und verwickelte uns anschließend in ein fast unendliches Gespräch über Foto- und Lomografie. Vorher hatte sich noch herausgestellt, daß der Italo-Disco-Papst Giorgio Moroder eigentlich Hansjörg heißt und von Luis Trenker ab- und aus dem Grödnertal stammt. Schließlich war noch vom Streik der Budapester Verkehrsbetriebe die Rede, und es kam unverhohlene Freude auf, als erwähnt wurde, daß den ungarischen Rechtsradikalen – in erwähntem Fall Krisztina Morvai – in Brüssel einfach das Mikrofon abgeschaltet wird, wenn sie sich nicht betragen können.
mit Mathias Reimann, Balázs Jóri und Clemens Prinz
erwähnte Adressen:
http://picasaweb.google.com/matthias.samuel.prinz/ (Matthias Prinz’ Lomografien)
http://kepviselofunky.blog.hu/2010/01/13/morvai_krisztinat_izgagasagert_rendre_utasitottak (Krisztina Morvai, der Rüpel-Muse der ungarischen Rechtsextremisten, wird das Mikrofon ausgeschaltet)
https://www.youtube.com/watch?v=mFGywBQdejA&NR=1 (Anruf Media-Markt Leipzisch)
Ähnliche Beiträge
- Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen... aus der Sendereihe „ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes...“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- „Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- VON UNTEN Nachrichtenmagazin – Meldungen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Grenzen der Kunst aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.09.2022 | Orange 94.0
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.07.2022 | Radio FRO 105,0
- Feindbild Kurdistan | Antisemitismus auf der Documenta 15 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.06.2022 | Radio Helsinki