Lokale Projekte online umsetzen
Corona als Turbo zur Digitalisierung?
Dennis Lange und Jan Stahlhut sind vom Verein Waldritter NRW e.V., der Spiele als Transportmedien für Lern- und Bildungsinhalte für alle Altersgruppen einsetzt. Sie planten ihr Projekt „Space Explorer“, bei dem Teams je eine Raumschiff in einem digitalen Spiel besetzen, ganz analog vor Ort; in Schulen, Pfadfindergruppen, Feuerwehrvereinen. Das Spiel fördert die Kommunikationsfähigkeit und stärkt bei Jugendlichen und Erwachsenen das Selbstbewusstsein, da jeder oder jede eine eigene, spezielle Aufgabe zu erfüllen hat.
Durch Corona war die lokale Durchführung nicht mehr möglich – es wurde ein Online Konzept für das Projekt entwickelt.
Valerie Quade ist im Gespräch mit Jan Stahlhut über Umplanung, Jugend- und Datenschutz sowie Herausforderung und Chancen von Online Projekten.
Fragen zum Projekt gerne an jan.stahlhut@waldritter.de
Infos zum Projekt: http://waldritter-nrw.de/space-xplorer/
Du möchtest beim Projekt mitmachen?
Discord Tag von Jan Stahlhut –> Nork#0529
Discord Server –> https://discord.gg/KZ23Nm
Infos zu den Waldrittern –> NRW http://waldritter-nrw.de/
Spiel zum Download, gratis und Open Source —> https://daid.github.io/EmptyEpsilon/
Ähnliche Beiträge
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0