Lesefest / Nerd-Talk
Wie Kindern das Lesen nahebringen? Im Herbst 2020 fand in der Grazer Triestersiedlung das Lesefest statt. Geplant und organisiert vom Stadtteilzentrum Triester.
Peter und Bernhard haben sich vor Ort umgehört und sprechen in der Sendung, wie sie zum Lesen gekommen sind oder
– was ist besser? Ebook oder Buch?
– sind Comics Zeitverschwendung?
– wie detailgetreu können Literaturverfilmungen sein?
– was sind unsere Lieblingsbücher?
Ähnliche Beiträge
- TERA FM über das Jugendzentrum „Zoom“ aus der Sendereihe „Tera FM“ 21.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Rucksack der Hoffnung – Hilfsprojekt Lateinamerika aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 21.04.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Volksbegehren – ein Instrument der direkten Demokratie aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 16.04.2022 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art in der Stadtgalerie Lehen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.04.2022 | Radiofabrik
- Uni Konkret Magazin | 04.04.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.04.2022 | FREIRAD
- „echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- „Das Gehirn ist wie ein Muskel“ aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.03.2022 | FREIRAD
- 3. Feministischer Streifzug – feministische Bildungsarbeit und Aktivismus aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 10.03.2022 | FREIRAD
- Waltraud Mitteregger, Gröbming aus der Sendereihe „Freequenns #Frauentag2022“ 09.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal